Unternehmen
Wer sind wir
Wir beschäftigen uns seit mehr als 25 Jahren mit der elektronischen Steuerung von Kegel- und Bowlingbahnanlagen, sowie der bildhaften Anzeige und Auswertung der Ergebnisse. Dabei steht die Computergestützte Steuerung im Mittelpunkt. Die Hard- und Software unterliegt einer ständigen Anpassung an die Entwicklung auf diesem Gebiet.

Geschichte
Timeline
-  Gründung der Technikum Kamenz GmbHVorerst als Schulung für Schalttechnik/Elektrotechnik 
-  Erster SchrittEntwicklung von Steuerungstechnik und Auswertungssystemen auf der Hausbahn Thonberg 
-  Entwicklung von Haussicherheitssystemen und Überwachung
-  Entwicklung von Bowlingsystemenim Freizeitbereich, sowie Freizeit Kegeln, mit Videoanimationen und anderen Features 
-  Entwicklung eigener Steuerungstechnik für Kegel- u. Bowlingbahnen
-  Start Serienverkauf von Steuerungenam Internationalen Markt 
-  Start von Auswertungssystemen am Internationalen MarktAnpassung an verschiedenste Länder und Vorgaben. 
-  Erste Kegelweltmeisterschaft in Sarajevo (BIH)
-  Kegelweltmeisterschaft Bautzen (GER) (Junioren WM)
-  Kegelweltmeisterschaft Leszno (POL)
-  Kegelweltmeisterschaft Zalaegerszeg (HUN)
-  Kegelweltmeisterschaft Speichersdorf (GER)
-  Kegelweltmeisterschaft Dettenheim (GER)
-  Geschäftsübergabe an Herrn Felix Zschuppan
-  Kegelweltmeisterschaft Cluj Napoca (ROU)
-  Kegelweltmeisterschaft Rokycany (CZE)mit neuer Blendwandtechnik (2 LED TV‘s statt Kegelbild/TOTA) mit Spielerbilder Darstellung sowie Podiumsanzeigen und Werbungsdarstellung. 
-  Kooperation mit Fa. Ahlborn Kegel- und Bowlingbahnenfür ein neues Auswertungssystem im Bowlingbetrieb (simple Bowling by Ahlborn) 
-  Start eines Neuen Auswertungssystems im Kegeln CCK v2
-  Kegelweltmeisterschaft Tarnowo Podgórne (POL)
-  Kegelweltmeisterschaft in Elva (EST)
Felix Zschuppan
GESCHÄFTSFÜHRER

